Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


volkshochschulen

Gestalt in der Bildung

Gestaltpädagogik hatte sich bisher vor allem in der aufgeklärten Religionspädagogik verbreitet, da die Pädagogik hierzulande weit hinter der Didaktik der einzelnen Fächer her hinkt: Einzelne Lehrkräfte konnten sich persönlich und privat fortbilden, aber die bayrischen Behörden denken denken noch immer in der Vermittlung von Arbeits-Fähigkeiten und Wissen, von Stoff:

Wer Stoff verabreicht, macht süchtig!

Alternative Bildungsträger zeigten sich offen für Methoden der Gruppenarbeit und Beteiligung, des gemeinschaftlichen Forschen und Lehren und auch Volkshochschulen näherten sich Modellen wie der Gewaltfreien Kommunikation und Diskussionsrunden um Demokratie.

Gestalt-Gesprächsgruppen können eine weitere Methode sein, die Intensität persönlicher Gespräche zu konflikthaften Gesprächsgruppen in eine gut abgeschlossene Form zu bringen.

Volkshochschul-Verband: https://www.volkshochschule.de/

Antigone als gemeinsame Volks-Diskussion

Das Stück Antigone bringt die Frage des Gehorsam um jeden Preis und die Treue zum ermordeten Bruder auf die Bühne, fragt nach, was die ethischen Hintergründe sind, https://de.wikipedia.org/wiki/Antigone_(Sophokles)

Meine Idee zur theaterpädagogischen Arbeit mit Arbeitslosen, Wohnungslosen und Interessierten ist, die Grundlagen der Praxis von Forumtheater in der Anleitung zu vermitteln, und eine Präsentation auf die Bühne zu bringen, in der die aktuellen Dialoge der Teilnehmenden (aus ihrem Alltag) in der Auseinandersetzung mit dem klassischen Stück und der Bearbeitung von Bert Brecht für das Publikum erlebbar werden.

Artikus und Basis, Minga Stammtisch und Hochschule München vielleicht auch Volkshochschulen

Selbstorganisation wie praktische Demokratie wie in Genossenschaften sowie Bürgerräte

paralleles gilt für gewerkschaftliche und kirchliche Bildungswerke, die alternativen ökologischen etc.

volkshochschulen.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/12 11:09 von lenni