Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
theaterpaedagogik [2021/06/12 12:42] fritz [inwent selbstorganisierte ASA-Auslands-Studien-Aufenthalte] |
theaterpaedagogik [2021/06/13 10:56] fritz |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Den Beruf **"[[Theaterpädagogik]]"** definierten wir Anfang der 1980er Jahre, | Den Beruf **"[[Theaterpädagogik]]"** definierten wir Anfang der 1980er Jahre, | ||
- | bis dahin war es in der [[Schaupiel-Ausbildung]] wie in manchen Kunst der früheren Zeit: Eine erfahrene ältere Künstlerin gab ihre Erfahrungen in einer Art Unterricht weiter, wie sie selbst gelernt hatte. | + | bis dahin war es in der [[Schauspiel-Ausbildung]] wie in mancher Kunst der früheren Zeit: Eine erfahrene ältere Künstlerin gab ihre Erfahrungen in einer Art Unterricht weiter, wie sie selbst gelernt hatte. |
- | Genau so lernte man im Theater alle entsprechenden Berufe: Dramaturgie als Gesamt-Blick auf die Produktion, Regie und Regie-Assistenz, Bühnenbild und Kostüm etc. bis auf die Intendanz ;-)) | + | Genau so lernte man im Theater alle entsprechenden Berufe: **Schauspiel** als Ausdruck und Rollen-Arbeit, **Regie** und Regie-Assistenz zum Ablauf eines Stückes, dazu Bühnenbild und Kostüm etc. **Dramaturgie** als Gesamt-Blick auf die Produktion, bis auf die **Intendanz**, die Besetzung bisher eine heilige Kritiker*- und Presse-Aufgabe - was sich gerade ändern kann ;-)) |
- | In der Zeit des Faschismus waren die Theaterexperimente und -formen von [[Bert Brecht]] und [[Erwin Piscator]] in andere Länder ausgewichen, zeitweise im Austausch in Russland erfolgreich, nach Amerika weiter geflohen, | + | In der Zeit des Faschismus waren die Theaterexperimente und -formen von [[Bert Brecht]] und [[Erwin Piscator]] in andere Länder ausgewichen, zeitweise im Austausch in Russland sehr erfolgreich, unter Stalin nach Amerika weiter geflohen, |
In jener Zeit begann sich das neue Theater zu öffnen und ging durch die Lande, wie [[Bread and Puppet]], das [[Living Theatre]] mit [[Judith Malina]] und [[https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Beck|Julian Beck]] und [[Armes Theater]] des [[https://de.wikipedia.org/wiki/Jerzy_Grotowski|Jerzy Grotowski]] kam auf die Festivals auf Plätze und in Zirkuszelte, gestaltete Workshops und völlig neue Erfahrungswelten, die auch mal zur Demo werden konnten: | In jener Zeit begann sich das neue Theater zu öffnen und ging durch die Lande, wie [[Bread and Puppet]], das [[Living Theatre]] mit [[Judith Malina]] und [[https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Beck|Julian Beck]] und [[Armes Theater]] des [[https://de.wikipedia.org/wiki/Jerzy_Grotowski|Jerzy Grotowski]] kam auf die Festivals auf Plätze und in Zirkuszelte, gestaltete Workshops und völlig neue Erfahrungswelten, die auch mal zur Demo werden konnten: | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
==== Kulturelle Begegnung war Theater immer ==== | ==== Kulturelle Begegnung war Theater immer ==== | ||
- | Als ich vor gerade 40 Jahren den Brasilianer Augusto Boal kennenlernte, bei einem Forumtheater-Abend in München und einem anschließenden Wochenend-Workshop, war meine Kündigung der kirchlichen Gemeindearbeit schon unterwegs. | + | Als ich vor gerade 40 Jahren den Brasilianer **[[Augusto Boal]]** kennenlernte, bei einem [[Forumtheater]]-Abend in München und einem anschließenden Wochenend-Workshop, war meine Kündigung der kirchlichen Gemeindearbeit schon unterwegs. |
Die Schauspielschule hatte mich nicht befriedigt, die Erfahrungen der Kolleg*innen mit den Hierarchien und Konkurrenzen an den diversen Städtetheatern hatte mich abgeschreckt, ein einziges Mal hatte ich mich für eine Rolle vorgestellt ... Die Feuerzangenbowle ... einen gute Film nachspielen? | Die Schauspielschule hatte mich nicht befriedigt, die Erfahrungen der Kolleg*innen mit den Hierarchien und Konkurrenzen an den diversen Städtetheatern hatte mich abgeschreckt, ein einziges Mal hatte ich mich für eine Rolle vorgestellt ... Die Feuerzangenbowle ... einen gute Film nachspielen? | ||
- | Die Theater blieben an den alten Autoren hängen, während auf den Münchner Theaterfestivals internationale Erlebnisse zu finden waren, und die Leute, die dann die 14-tägigen Workshops mit Augusto Boal in Berlin veranstalteten, kannte ich ich schon von den Workshops mit Grotowski-Leuten und Bread & Puppet etc. | + | Die Theater blieben an den alten Autoren hängen, während auf den Münchner Theaterfestivals internationale Erlebnisse zu finden waren, und die Leute, die dann die 14-tägigen Workshops mit **[[Augusto Boal]]** in Berlin veranstalteten, kannte ich ich schon von den Workshops mit Grotowski-Leuten und Bread & Puppet [[living theatre]] etc. |
+ | |||
+ | Ich überlegt noch, mich dem Circus Hundertfleck anzuschließen, begann dann aber meine Freiberuflichkeit als [[Theaterpädagoge]]: Offiziell gab es den Begriff im Arbeitsamt noch nicht, aber sie waren lernwillig, vor allem bei einem, der den Dienst unter Kardinal Ratzinger quittieren wollte, der in München einen schlechten Ruf als rückwärts orientiert hatte. | ||
+ | |||
+ | Auch die Künstlersozialkasse machte mit, die Kategorie aufzunehmen, und mit der pädagogischen und politischen Einbettung in die [[Bewusstseinsbildung]] nach [[Paulo Freire]] in der [[AG SPAK]], in der [[Gewaltfreien Aktion]], der [[Friedensbewegung]], Pax Christi Gruppe München, Burg Rothenfels, [[Zukunftswerkstätten]]-Moderierende, bis zu [[Anarchie]], [[Wilhelm Reich]] und [[Paul Goodman]] bis zur Hippie-[[Gestalttherapie]] | ||
+ | |||
+ | **Die Asa-Seminare der 1990er Jahre bis 2000 waren enorm intensiv:** | ||
+ | |||
+ | Die Studierenden der verschiedenen Fakultäten, die in Auslands-Aufenthalte gingen, waren ausgebildet und mehrsprachig vorbereitet, hatten schon so manche Reise hinter sich und manchmal auch schon internationale Beziehungen ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | https://kritische-praxis.blogspot.com/2021/06/wie-bert-brecht-nach-afrika-kam-augusto.html | ||
**Dieser Artikel erinnerte mich:** | **Dieser Artikel erinnerte mich:** | ||
==== Das afrikanische Theater setzt auf eigene Traditionen. Aber auch auf Bertolt Brecht ==== | ==== Das afrikanische Theater setzt auf eigene Traditionen. Aber auch auf Bertolt Brecht ==== | ||
- | In Afrika melden sich immer mehr emanzipierte Stimmen, die das Theater als Mittel zur Veränderung betrachteten - Christoph Nix 12.06.2021 NZZ | + | In Afrika melden sich immer mehr emanzipierte Stimmen, die das Theater als Mittel zur Veränderung betrachteten - Christoph Nix 12.06.2021 NZZ https://www.nzz.ch/feuilleton/afrikas-theater-hier-ist-brecht-revolutionaer-ld.1629167 |
- | nzz.ch/feuilleton/afrikas-theater-hier-ist-brecht-revolutionaer-ld.1629167 |