Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
queere_praxis [2022/05/23 21:31] fritz [Meine Hintergründe] |
queere_praxis [2022/06/03 21:31] fritz |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Die Veröffentlichungen von Judith Butler erregten Aufsehen, wie früher die Arbeiten von Kinsey, | * Die Veröffentlichungen von Judith Butler erregten Aufsehen, wie früher die Arbeiten von Kinsey, | ||
- | * Die Arbeiten von Prof. Dr. Dr. Erwin J. Haeberle San Francisco und Berlin https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_J._Haeberle | + | * Die Arbeiten von Prof. Dr. Dr. **[[Erwin J. Haeberle]]** San Francisco und Berlin https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_J._Haeberle |
* Die Auseinandersetzungen zur Eindämmung von Aids brachten die Schwulen-Bewegungen in die Öffentlichkeit | * Die Auseinandersetzungen zur Eindämmung von Aids brachten die Schwulen-Bewegungen in die Öffentlichkeit | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
**Aus der Gemeindepädagogik** in die Sexualpädagogik: **1978-1981** Praxis als Religionslehrer der 8. und 9. Klassen in der Hauptschule an der Stuntzstraße München Steinhausen, gleichzeitig als Heimbeirat im Hort | **Aus der Gemeindepädagogik** in die Sexualpädagogik: **1978-1981** Praxis als Religionslehrer der 8. und 9. Klassen in der Hauptschule an der Stuntzstraße München Steinhausen, gleichzeitig als Heimbeirat im Hort | ||
| | ||
- | **1985 bis 1990** Mitarbeit in der Münchner Aidshilfe, Beratung und Sterbebegleitung, Mitarbeit beim Stadtrat Gerd Wolter in der ersten Fraktion der Grünen in München und in ärztlichen Fortbildungen und [[Supervision]] im **Institut für Sexologische Fortbildung** ISFM des Psychologen Friedrich Nolte, Direktor: Prof. Dr. Dr. Erwin J. Haeberle San Francisco und Berlin https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_J._Haeberle | + | **1985 bis 1990** Mitarbeit in der Münchner Aidshilfe, Beratung und Sterbebegleitung, Mitarbeit beim Stadtrat Gerd Wolter in der ersten Fraktion der Grünen in München und in ärztlichen Fortbildungen und [[Supervision]] im **Institut für Sexologische Fortbildung** ISFM des Psychologen Friedrich Nolte, Direktor: Prof. Dr. Dr. [[Erwin J. Haeberle]] San Francisco und Berlin https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_J._Haeberle |
- | **[[queeres Leben|Bisexualitäten]]** - Geschichte und Dimension eines modernen wissenschaftlichen Problems, in: Bisexualitäten (ed. by E. J. Haeberle and R. Gindorf), Stuttgart, Gustav Fischer Verlag, 1994, pp. 1-39 http://www.sexarchive.info/GESUND/ARCHIV/DEUTSCH/BI*SEX.HTM | + | **[[queeres Leben|Bisexualitäten]]** - Geschichte und Dimension eines modernen wissenschaftlichen Problems, in: Bisexualitäten (ed. by E. J. Haeberle and R. Gindorf), Stuttgart, Gustav Fischer Verlag, 1994, pp. 1-39 http://www.sexarchive.info/GESUND/ARCHIV/DEUTSCH/BI*SEX.HTM (das Sternchen ist hier nur zur Spam-Vermeidung, bitte im Browser rausnehmen) |
Bisexualität in der "Zeitschrift für Sexualwissenschaft" (1908 - 1932), in: Bisexualitäten (ed. by E. J. Haeberle and R. Gindorf), Stuttgart, Gustav Fischer Verlag, 1994, pp. 153-156 http://www.sexarchive.info/gesund/archiv/deutsch/zeitschrift.htm | Bisexualität in der "Zeitschrift für Sexualwissenschaft" (1908 - 1932), in: Bisexualitäten (ed. by E. J. Haeberle and R. Gindorf), Stuttgart, Gustav Fischer Verlag, 1994, pp. 153-156 http://www.sexarchive.info/gesund/archiv/deutsch/zeitschrift.htm | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/7799 | http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/7799 | ||
+ | ===== Es gibt noch viel zu tun ... ===== | ||
+ | |||
+ | Wie Lesben, Schwule, Bi-, Trans-, Intersexuelle und Queers um ihre Rechte kämpfen und dabei die Gesellschaft verändern. 36 Interviews **http://www.querverlag.de/es-gibt-noch-viel-zu-tun/** | ||
+ | |||
+ | "Zwar werden die Medien nicht müde, homosexuelle Prominente zu porträtieren, doch wie sieht‘s aus mit den Helden und Heldinnen, Pionieren und Pionierinnen, Aktivisten und Aktivistinnen, Machern und Macherinnen im lesbisch-schwulen Alltag? Also eben nicht die Anne Wills und Hape Kerkelings, sondern Leute, die an der Basis arbeiten? | ||
+ | |||
+ | Die Generation derer, die mit ihrem Engagement zu diesen Veränderungen beitrugen, kommt ins Rentenalter und verschwindet aus dem Blickfeld ihrer Zeitgenoss_innen. Durch die Veränderungen, zu denen auch der Siegeszug der sozialen Medien und des Internets gehört, wird die LGBTIQ-Welt zukünftig von den Ideen und Projekten jüngerer Menschen geprägt werden, die anders sozialisiert sind, mit anderen Medien kommunizieren und häufig der Identitätspolitik der 70er und 80er kritisch gegenüberstehen. | ||
+ | |||
+ | Die Autorin und Fachjournalistin **Ariane Rüdiger** stellt ihren 36 Interviewpartner_innen die Frage nach der Kontinuität des Szenelebens, dem Dialog der Generationen und ihren Visionen für die Zukunft." | ||
+ | |||
+ | http://www.querverlag.de/es-gibt-noch-viel-zu-tun/ **„Es gibt noch viel zu tun …“ - Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung** - Ariane Rüdiger - 16,90 € - ISBN: 978-3-89656-243-2 | ||
==== Lustpädagogik ist vielleicht die neue Richtung ... ==== | ==== Lustpädagogik ist vielleicht die neue Richtung ... ==== | ||
https://lustpaedagogik.blogspot.com/2020/11/lustpadagogik-ist-vielleicht-die-neue.html | https://lustpaedagogik.blogspot.com/2020/11/lustpadagogik-ist-vielleicht-die-neue.html |