Pan zu begegnen, kann Panik auslösen, und wenn eine alte Angst überraschend aus unserem Inneren auftaucht, bekommen wir Panik oder gar Panik-Attacken, die unseren Alltag unterbrechen können:
Der alte gehörnte griechische Fruchtbarkeits-Gott der Natur mit dem Bocksfuss wurde im christlichen Mittelalter zur Satans- oder Teufelsfigur, als Symbol der kirchlichen Unkontrolliertheit, des Bösen, in manchen Erzählungen zum Höllenfürsten, zur Drohfigur des ewigen Feuers und Leidens für Schuld.
Panik zu erlösen braucht den Weg in die vermeintliche Schuld oder ein Trauma, die in unserem Inneren verknüpft sind. Oft sind es kindliche Interpretationen und Missverständnisse, ärgerliche Elternsprüche und abwertende Lehrerorakel, die wir als giftige Mythen aus unserem Denken entfernen können.
Mit Unterstützung und Anleitung des SHZ gründete Gerhard Schick die Münchner Angstselbsthilfe MASH https://www.angstselbsthilfe-muenchen.de - dort gibt es Die Angst-Zeitschrift, das daz-Sonderheft zu Angststörungen https://www.angstselbsthilfe.de/wp-content/uploads/2017/05/daz_Sonderheft_2017_final_web_Doppelseiten.pdf
Die Uni Mannheim zu Psychotherapie und Selbsthilfe hatte auch das Thema Angst mit Wolfgang Goede auf Zoom im Gespräch,
Corona-Ängste sind durch die Medien aller Art und die innere Panik befeuert: https://www.hackerfunk.ch/audio/HF147-Ansible.mp3 Dazu kommt die deutsch-nationale Oberlehrer*innen- Haltung, die bei den anderen immer Fehler sucht …
Corona-Paniken überall? http://eineweltnetz.org/corona-paniken-ueberall oder Frühling vorbereiten? Ist der Corona-Gehorsam in Generationen und Regionen wohl sehr verschieden? https://basisfinden.wordpress.com/2020/04/22/gehorsam-und-herdenimmunitaet/
Corona-Veränderungen werden unsere neue Möglichkeiten finden: http://netzwerk-gemeinsinn.org mit aktueller Umfrage dazu:
Große Studie zum Verlauf (2 Jahre) von neurologischen (Demenz, Epilepsie, Schlaganfälle…) und psychiatrischen (Stimmung, Angststörung, Psychosen) Folgen von #COVID19 im Vgl zu Personen ohne Infektion. https://www.thelancet.com/journals/lanpsy/article/PIIS2215-0366(22)00260-7/fulltext