Als den Menschen die Quellen noch heilig waren …
Offenen Quell-Code nennen die Progrmmierenden alle Programme, deren Funktionen durchsichtig sind, im Gegensatz zu den vielen geheimen Befehlen und Funktionen, die in den Programmen der Konzerne versteckt sind.
Ja, angefangen mit Linux und ubuntu sind die open-source Programme so leicht zu installieren, dass es jede halbwegs mutige Nutzer*in selbst erlernen kann: Es gibt Treffen, Freundeskreise und Stammtische dazu …
https://metager.de und alle weiteren Hinweise auf https://digitalcourage.de, den Experten dafür die auch den Preis für die schlimmsten Datenkraken verleihen open Theorie und commons**