Bis 1994 war schwules Leben verfolgt, seit 1936 war der §175 von den Nazis verschärft, aber nach 1945 weiter angewandt
Lesbian: Lesben waren im „3. Reich“ als Asoziale in den Konzentrationslagern gelandet
Gay das fröhliche englische Wort für Schwul
Bi Bisexualität wurde zwischen den Polen von Hetero und Homo zwar schon lange in Umschreibungen wie Urninge und Dioninge, oder als „Drittes Geschlecht erforscht
Trans Transsexualität war in den 1980er Jahren noch stillschweigend durchs Parlament geschoben worden
Inter Intersexualität
* und das Sternchen für das dazwischen: fluid oder undefiniert
Das Münchner Stadtmuseum, das Stadtarchiv München und das Forum Queeres Archiv München bisher als forum homosexualität münchen e.V. – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur bekannt - suchen gemeinsam nach Objekten und Unterlagen zur aktuellen und vergangenen Münchner LGBTI*-Stadtgeschichte. http://forummuenchen.org und http://muenchner-stadtmuseum.de
Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg; † 14. Mai 1935 in Nizza), deutscher Arzt in Berlin, Sexualforscher und Empiriker, schwul, Sozialist, Jude, und Mitbegründer der weltweit ersten organisierten Homosexuellen-Bewegung (WhK). http://80jahre.mh-stiftung.de/magnus-hirschfeld.html