Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


juedisches_leben

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
juedisches_leben [2021/02/28 15:28]
fritz
juedisches_leben [2021/06/06 23:09]
fritz [Von der Fortschrittlichkeit deutsch-jüdischen Lebens zu den Nürnberger Gesetzen]
Zeile 3: Zeile 3:
 Die Revolution und ihre Niederschlagung vor 100 Jahren brachte den Gegensatz ans Tageslicht: Die Revolution und ihre Niederschlagung vor 100 Jahren brachte den Gegensatz ans Tageslicht:
  
-Die dummen konstruierten rassischen Ideen der "​arischen"​ Thule-Gesellschaft wurden unter Hitler zum Gesetz: Rassischer ​Semitismus ​wurde zur Ideologie, die Abstammung zum Schicksal: Halb-Juden, Viertel-Juden,​ Rassenschande und Verbote, Bibliotheken,​ Trambahnen etc. zu benutzen, Haustiere und Kanarienvögel zu halten ... deutsche Perfidie. ​+Die dummen konstruierten rassischen Ideen der "​arischen"​ Thule-Gesellschaft wurden unter Hitler zum Gesetz: Rassischer ​[[Antisemitismus]] ​wurde zur Ideologie, die Abstammung zum Schicksal: Halb-Juden, Viertel-Juden,​ Rassenschande und Verbote, Bibliotheken,​ Trambahnen etc. zu benutzen, Haustiere und Kanarienvögel zu halten ... deutsche Perfidie. ​
 https://​www.planet-wissen.de/​geschichte/​nationalsozialismus/​nationalsozialistische_rassenlehre/​pwiedienuernbergergesetze100.html https://​www.planet-wissen.de/​geschichte/​nationalsozialismus/​nationalsozialistische_rassenlehre/​pwiedienuernbergergesetze100.html
  
 +==== "Nach den Verordnungen zum Reichsbürgergesetz galt als Jude, ====
 +    wer mindestens drei jüdische Großeltern hatte.
 +    wer zwei jüdische Großeltern hatte und nach dem Erlass des Gesetzes jüdischen Glaubens war, 
 +    mit einem Juden verheiratet oder ein jüdisches Elternteil hatte.
 +==== Im Gegensatz dazu galt in der jüdischen Tradition, ====
 +dass nur ein vollgültiger Jude war, wer von einer jüdischen Mutter geboren war ...
 +
 +und in deutschen Denken lebt der Reichsbürger weiter ... 
 ==== Die aufgeklärten jüdischen Bildungskreise ==== ==== Die aufgeklärten jüdischen Bildungskreise ====
    
 waren dialogisch-fortschrittlich ausgerichtet,​ anarchistisch,​ literarisch,​ medizinisch,​ pädagogisch und sozialistisch ausgerichtet, ​ waren dialogisch-fortschrittlich ausgerichtet,​ anarchistisch,​ literarisch,​ medizinisch,​ pädagogisch und sozialistisch ausgerichtet, ​
  
 +etliche, wie die Familie Brücher, waren protestantisch geworden, hatten sich von der orthodoxen Synagoge abgewandt, manche sogar national über-angepasst ... als Kriegshelden ​
 ==== Die nationalen Kreise ==== ==== Die nationalen Kreise ====
    
Zeile 15: Zeile 24:
 waren reaktionär und von den Konservativen umworben: Adelig, kirchlich, militärisch und mit viel Geld im Hintergrund ... waren reaktionär und von den Konservativen umworben: Adelig, kirchlich, militärisch und mit viel Geld im Hintergrund ...
  
-[[Rosa Luxemburg]]+===== Der Kampf um die Bildung, auch für Frauen-Studien:​ ===== 
 + 
 +Dr.[[Rosa Luxemburg]]
  
-[[Kurt Eisner]] und [[Sonja Lerch]]+Der Vorwärts-Redakteur ​[[Kurt Eisner]] und die Volkswirtschafts-Dr.[[Sonja Lerch]]
  
-[[Philipp Loewenfeld]] (wie schon ausführlich)+Der Anwalt und Honorarprofessor ​[[Philipp Loewenfeld]] (wie schon ausführlich)
  
-[[Erich Mühsam]], [[Gustav Landauer]] und [[Martin Buber]]  ​+Die Literaten ​[[Erich Mühsam]], [[Gustav Landauer]] und [[Martin Buber]]  ​
  
-[[Fritz und Laura Perls]] und [[Max Reinhardt]]+Die Ärzte und Psychoanalytiker ​[[Fritz und Laura Perls]] und der Regisseur ​[[Max Reinhardt]]
  
-[[Erika Mann]] und [[Klaus Mann]] und [[10 Millionen Kinder]]+Literaten wie [[Erika Mann]] und [[Klaus Mann]] und [[10 Millionen Kinder]]
  
-[[Hildegard Hamm-Brücher]]+Die Chemikerin Dr.[[Hildegard Hamm-Brücher]]
  
 Glückliche Kindheit mit vier Geschwistern,​ bis plötzlich 1931 der Vater stirbt, und 1932 die Mutter. Glückliche Kindheit mit vier Geschwistern,​ bis plötzlich 1931 der Vater stirbt, und 1932 die Mutter.
juedisches_leben.txt · Zuletzt geändert: 2021/06/06 23:12 von fritz